Die WG J2-4 ging im Rahmen des verlängerten Exkursionstags nach Florenz. Viel Sonne, viel Renaissance, viel gutes Essen und viel gute Laune. Programmpunkte waren eine Schnitzeljagd durch die...
Heute hatten wir die zweite SMV Sitzung in diesem Jahr, die erste, an der es um die inhaltliche Planung für das kommende Schuljahr ging. Sie war gut besucht,...
Am 08.10.2025 stand der diesjährige Exkursionstag an der RGS an. Während unsere J2-Klassen auf mehrtägigen Fahrten in Mailand, Florenz und Berlin waren, sind die anderen Klassen zu ganz...
Am Mittwoch, den 1.10. veranstaltete die Robert-Gerwig Schule Singen zum ersten Mal den Job-Kompass. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule...
Let´s talk about business while enjoying a lovely Guinness in Dublin! Verbessere und vertiefe während einem unvergesslichen Aufenthalt in Dublin (Irland) deine Skills: – der englischen Sprache –...
Am 28. Mai hatte die RGS die Ehre, MdB Frau Dr. Lina Seitzl empfangen zu können. Sie besuchte die RGS, nachdem am 2. Mai 50 Schülerinnen und Schüler...
Landesfinale 2025 Schwetzingen Am 24.6.2025 fand das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Wettkampfgruppe I in Schwetzingen statt. Bereits zum vierten male seit der Corona-Unterbrechung gelang es der Robert-Gerwig-Schule,...
Am 4. Juni lasen 12 Schülerinnen und Schüler einen ihrer eigenen Texte vor. In der Pausenhalle waren über 100 Zuhörer und insgesamt auch 15 Lehrerinnen und Lehrer, die...
Vom 14. bis 16. November 2024 nahmen 120 Jugendliche aus der Bodenseeregion an den Civic Education Days an der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen teil. Im Fokus der...
Wer hat schon einmal versucht, mit einem Steinbeil einen Holzscheit zu spalten? Seit der Steinzeit sicherlich nur wenige – ausgenommen die Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Gerwig-Schule! Nachdem...
Die Schüler des J2-Literaturkurses haben auch dieses Schuljahr erneut kreative und einzigartige Texte verfasst: Textsammlung Kurs-23-24 Wer seine Kreativität, künstlerisches Handeln und ästhetische Bildung fördern und fordern...
Ein besonderes Ereignis für die Robert-Gerwig-Schule fand am 13.06.24 auf dem Sportgelände der DJK statt. Die vier Sieger der Regierungspräsidien spielten um den Titel des Landesmeisters im Schul-Fußball...
Lernen in Großraumbüros mit CEO, PR-Abteilung und voll ausgestatteten Arbeitsplätzen und das alles in der Schule: Geht das wirklich? Die Antwort darauf gibt die Agentur Gerwig der Robert-Gerwig-Schule...
Dank unserer großen Anzahl an Kooperationspartnern konnten wir der Jahrgangsstufe 2 einen Zukunftstag mit vier Modulen anbieten. Modul Finanzen: die Gestalterbank Modul Immobilien: Beratungsdienst der Sparkassen Finanzgruppe Modul...
Am Dienstag, den 14.05.24 fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia die südbadische Meisterschaft in Offenburg statt. Nach einigen mageren Corona-Jahren gab sich die Crème de la...
Am 13.3.2024 begaben wir, die J 1/5, uns auf Studienfahrt nach Prag. Nach Zwischenhalten in Friedrichshafen und einem 4-stündigen Aufenthalt in München kamen wir am Donnerstagmorgen, nach einer...
31 Übungsfirmen kommen zu der von der Singener Robert-Gerwig-Schule organisierten Bodensee Schülerfirmen Messe zusammen. Die Idee, die dahinter steckt, ist einfach: Erlerntes in der Praxis umsetzen. Einen ausführlichen...
Schüler*innen der RGS erkunden die Universität und bekommen Einblicke in das Studium der Mathematik und Informatik. Wenn Sie aufgefordert werden, die Zahl 2019 im 8er-System zu schreiben, also...
Die JobDays 2024 in der Stadthalle in Singen zeigten allen Interessierten die vielfältigen Möglichkeiten in der Berufswelt. Für den Besuch auf der Berufemesse „JobDays“ zu der Oberbürgermeister Bernd...
Im letzten Monat verkauften die Schülerinnen und Schüler der JufiKREATIV (AV3) der Robert-Gerwig-Schule Singen Gewürzsalze an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie das Lehrerkollegium. Die selbstkreierten und abgefüllten Mischungen...
London, die faszinierende Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und spannender Sehenswürdigkeiten. In den letzten vier Tagen hatten wir die Gelegenheit, diese pulsierende Metropole...
Frankfurt Nach einem anstrengenden Schultag haben sich unsere drei Klassen der J1 am Bahnhof in Singen getroffen, um gemeinsam den Zug nach Frankfurt zu nehmen. Gegen Abend kamen...
Als wir nach einem anstrengenden Schultag, aber einer lustigen Zugfahrt gegen Abend am Ost-Bahnhof in Frankfurt ankamen, mussten wir – aufgrund des Streiks im öffentlichen Nahverkehr – erstmal...
Die Fußballer der Robert-Gerwig-Schule sind auch mit vielen neuen Spielern sehr erfolgreich. Am 21. März wurde in Singen die Kreismeisterschaft ausgetragen. Es traten die Hohentwiel-Gewerbeschule und des Berufsschulzentrums...
Der Fußball ist weltweit dafür bekannt, Menschen zu verbinden, und auch in diesem Jahr gelingt es der RGS, ein Fußballturnier zu organisieren. Dabei haben alle Teilnehmer zwei Dinge...
Der Weihnachtszauber an der RGS zeigt jedes Jahr aufs Neue, für was die Schule steht. Kreativität, Individualität und Freiheit prägten am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien die Klassenzimmer...
Die J1/4 besuchte am 25.10.23 das Theaterstück „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller. Zusammen mit vier Klassen des Humboldt-Gymnasiums bestaunten sie das moderne Theaterstück, das nach 90 Minuten...
Am Montag, den 23.10.2023, besuchten die drei Bundestagsabgeordneten des Landkreis Konstanz die Robert-Gerwig-Schule. Sie kamen zu der Eröffnung der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages, die vom 23.10. bis zum...
Am 21. Juni fand in Göppingen das Landesfinale statt der Wettkampfgruppe I statt. Die vier Sieger des jeweiligen Regierungspräsidiums-Finale nahmen teil. In der 1. Runde wird immer die...
Wir haben mit der Einen oder dem Anderen freudig das Tanzbein geschwungen! Die 111 Abiturient*innen der Robert-Gerwig-Schule erweckten altbewährte Traditionen wie die Motto-Woche und den Abi-Streich wieder zum...
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, fand die Lesung des Literatur-Kurses statt. In der vollen Pausenhalle trugen fünf mutige Schülerinnen und ein Schüler in der 1. Runde einen...
RP-Finale 2023 in Singen am 24. Mai Die Schulmannschaft der Robert-Gerwig-Schule ist SÜDBADISCHER MEISTER. Sie hat bei bestem Fußballwetter gegen das Angell-Institut aus Freiburg das erste Spiel hochverdient...
Am 18. April wurde der frisch gestrichene und mit einer Silent Box ausgestattete Schüler-Vorbereitungsraum vom Vorstand des Fördervereins an die SMV übergeben. Echtmoosbilder sorgen für ein natürliches und...
Am 21. März fand die Kreismeisterschaft der Wettkampfgruppe I statt. Auf dem Singener Waldeck-Kunstrasens traten die Hohentwiel-Gewerbeschule aus Singen, die Singener Robert-Gerwig-Schule, das Berufsschulzentrum Radolfzell und das Stockacher...
,,Woyzeck- Her mit der Marie“ – Theaterbesuch im Stadttheater Konstanz Am 31.01.2023 besuchten die Eingangsklassen E2 und E3 das Stadttheater in Konstanz, um das Stück „Woyzeck“ anzuschauen, welches...
Am 22.11. unternahm das BK2.1 im Zuge des Seminarkurses mit Herrn Hofmann und Frau Kipper eine Exkursion an die Uni Konstanz. In der Bibliothek erwartete die Klasse eine...
Beim Betreten des Schulgebäudes der RGS-Schule begrüßen Besucher auf den Treppenstufen bunte und fröhliche Portraits, welche eine willkommene und offene Atmosphäre schaffen. Das Schulhaus der RGS-Singen ist mit...
Im Rahmen der Bildungsplaneinheit „Bedeutung, Chancen und Risiken des Außenhandels für deutsche Unternehmen“ durfte der Kurs “Ökonomische Studien” unserer Jahrgangsstufe 1 die Fondium Singen GmbH besuchen. Nach einem...
Gespannt begannen wir die Reise am 16.10.2022 am Sonntagabend an der RGS in Singen. Von hier begaben wir uns auf eine 13stündige Busfahrt nach Girona, unserem ersten Halt....
Ahmad Mansour wurde in seiner Jugend gemobbt, und fand die ersehnte Anerkennung bei islamistischen Kreisen. Er wurde mit der Zeit schleichend immer radikaler. Hier gab es klare Opfer-...
Berlin J 1/5 Am frühen Morgen des 11.07. war es endlich so weit, es war Zeit für unsere lang ersehnte Klassenfahrt. Die Hinfahrt verlief aufgrund einer Buspanne nicht...
Am Dienstag, den 12 Juni, machte sich unsere Klasse (J1/1) auf den Weg nach Markelfingen. Dort hatten wir uns auf dem Campingplatz Schlaffässer gemietet. Nachdem wir unsere Sachen...
Bericht über die Studienfahrt nach Berlin Die Studienfahrt der Klasse J1/2 ging vom 11.7. bis zum 15.7.2022 nach Berlin. Um 8:15 Uhr trafen wir uns am Bahnhof...
Wir (das WGF E2) waren in Österreich im Ötztal in Tirol. Montag: Am Montag stand erstmal die Hinfahrt an, zum Glück zu einer menschlichen Zeit (7:30 Uhr). Aber...
Zwei Schülerinnen der RGS nahmen am Kreativ-Wettbewerb des Landkreis Konstanz teil und wurden mit Preisen ausgezeichnet. In der Kategorie 16-19 Jahre wurde Rana Yildirim mit dem 3. Platz...
Am 7. Juli fand das SMV-Fußball-Turnier der Robert-Gerwig-Schule wieder statt. Nach 2-jähriger Unterbrechungspause sollte Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen. Als alle Planungen gemacht waren,...
ENDLICH – nach 2 Jahren Pause konnte ENDLICH wieder das RGS-FIFA-Turnier ausgetragen werden. Das Training sollte in den letzten zwei Jahren auf jeden Fall nicht zu kurz gekommen...
Landesfinale 2002 in Ulm/Ehingen am 28.6.22 Hintere Reihe von links nach rechts: Marc Sailer, Luis Wäschle, Julian Merk, Kevin Kohler, Robin Schonhardt, Jonas Sailer, Lukas Beller, Enrico Stocker,...
HeroRATs Wir, die Klasse BFW2/2 hatten die Möglichkeit eine Patenschaft für eine Hamsterratte als Klassenmaskottchen abzuschließen und mit unseren Spenden dazu beizutragen, dass die Organisation weiterhin ihre...
Schüler und Lehrer der Robert-Gerwig-Schule Singen haben für die jährliche Aktion “Johanniter Weihnachtstrucker” 57 Kartons weihnachtlich gestaltet und mit einer individuellen Weihnachtskarte, Grundnahrungsmitteln, Spielen und Malsets für Kinder...
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der RGS wurde die neue Vorstandschaft durch Wahl im Amt bestätigt. Sandra Korhummel (1. Vorstand) und Rainer Ruess (Kassier) haben ihre Ämter nach vielen...
Bericht über die Klassenfahrt nach Frankfurt am Main der Klasse J2/4 Unsere Klassenfahrt begann mit der gemeinsamen Zugfahrt nach Frankfurt. Die Anfahrt verlief ohne Komplikationen und gegen...
Auch die J2/5 begab sich auf Studienfahrt, das Ziel war München. Von Klettern, Museumsbesuch, Flohmarkt, Stadtbummel, gutem Essen und Trinken, Entspannen im Englischen Garten und an der Isar,...
Am Mi, den 29.09.21, hatte die RGS einen besonders interessanten Gast: Der deutsche Rapper Ben Salomon (unter anderem bekannt geworden durch seine Reihe “Rap am Mittwoch”) hielt vor...
Wir kennen uns schon 2 Jahre und wissen praktisch nichts übereinander. Endlich eine Klassenfahrt! Auf der Klassenfahrt im schönen Tübingen sind wir als Klasse zusammengewachsen. Wir haben viel...
Exkursion der Klasse J2/2 vom Mittwoch dem 20.10.21 bis zum Freitag den 22.10 Gegen 6:45 Uhr am Mittwochmorgen trafen wir uns am Parkplatz der HGS, gegen 10...
Nach über 2 Jahren in einer Klasse, oft getrennt durch Lockdown, E-Learning und A/B Wochen, organisierten zwei Schülerinnen drei gemeinsame Tage im Schwarzwald wo sich alle nochmals ganz...
Hermann Hesse-Museum Die Höri als Rückzugsort für Künstler. Diesen Aspekt entdeckte die 13/5 der Singener Robert-Gerwig-Schule, als sie zuerst das Otto-Dix-Museum in Hemmenhofen besuchte, um danach die beiden...
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten unsere Schüler endlich wieder einmal für ihre Schule kicken. Die Kreismeisterschaft wurde am 19.10. in Singen ausgespielt. Die RGS stellte zwei Mannschaften, die...
Erinnerung greifbar machen Innerhalb eines Geschichtsprojekts beschäftigen sich die Schülerinnen einer WG-Klasse mit der Frage, wie Geschichte erfahrbar und dadurch auch nutzbar gemacht werden kann. Was können...
Bekanntmachung des Überschreitens der 7-Tage-Inzidenz von 165 im Landkreis Konstanz und die daraus resultierenden Maßnahmen an der RGS.
Wie darf Unterricht nach der neuen Corona-Verordnung des Landes stattfinden?
Bekanntmachung des Überschreitens der 7-Tage-Inzidenz von 165 im Landkreis Konstanz und die daraus resultierenden Maßnahmen an der RGS.
Wie darf Unterricht nach der neuen Corona-Verordnung des Landes stattfinden?
Gestern kam ein neues Schreiben vom Kultusministerium mit den Regelungen für den Wechselunterricht in Präsenz. Sie finden das offizielle Schreiben auf der Homepage.
Wie darf Unterricht nach der neuen Corona-Verordnung des Landes stattfinden?
Nach dem Brand an unserer Schule: Durch diese Maßnahmen können wir den Unterricht, die Prüfungsvorbereitung und die Durchführung der notwendigen Klassenarbeiten aufrechterhalten, sodass keine Nachteile entstehen.
Nach dem Brand an unserer Schule: Durch diese Maßnahmen können wir den Unterricht, die Prüfungsvorbereitung und die Durchführung der notwendigen Klassenarbeiten aufrechterhalten, sodass Sie, liebe Auszubildende, keine Nachteile haben.
In der Nacht zum 23.03.2021 hat es in unserer Schule gebrannt. Aus diesem Grund fällt der Präsenzunterricht am Dienstag 23.3.2021 aus und findet online statt.
Wir haben eine zeitaufwändige, aber durchführbare Lösung gefunden, die Tablets an die Schülerinnen und Schüler, die kein Endgerät besitzen, zu verteilen. Es ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, dass Sie liebe Schülerinnen und Schüler effektiv am Fernunterricht teilnehmen können.
Die Corona-Infektionszahlen steigen stetig an, niemand weiß momentan, wohin die Reise geht. Aus diesem Grund hat das Kultusministerium den Präsenzunterricht ab Mittwoch ausgesetzt.
Die Corona-Infektionszahlen steigen stetig an, niemand weiß momentan, wohin die Reise geht. Aus diesem Grund hat das Kultusministerium den Präsenzunterricht ab Mittwoch ausgesetzt.