Berufskolleg
Die Kaufmännischen Berufskollegs bereiten Schülerinnen und Schülern mit einem mittleren Bildungsabschluss auf die Anforderungen der Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung professionell vor. Durch den engen Theorie-Praxis-Bezug vermitteln die Berufskollegs eine berufliche Qualifizierung und gleichzeitig eine erweiterte Allgemeinbildung. Im Vordergrund der Ausbildung stehen praxisorientierte Handlungssituationen, die sich inhaltlich an den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel und Kaufmann/-frau für Büromanagement orientieren.
Die Ausbildung an den Kaufmännischen Berufskollegs I und II dauert jeweils ein Schuljahr. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Kaufmännischen Berufskollegs I und II wird die Fachhochschulreife für Baden-Württemberg und mit Zusatzprüfung der Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Assistent/in“ erworben.
Unser Berufskolleg-Angebot in der Übersicht
News
Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.
HoBIT 23-24
Jedes Jahr finden an der RGS die Hochschul- und Berufsinformationstage statt.
Jugend trainiert für Olympia – Landesfinale am 21.06.23 in Göppingen
Am 21. Juni fand in Göppingen das Landesfinale statt der Wettkampfgruppe I statt. Die vier Sieger…
111 Abiturient*innen der RGS feiern ihr Abitur
Wir haben mit der Einen oder dem Anderen freudig das Tanzbein geschwungen! Die 111 Abiturient*innen der…
Literaturlesung 2023
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, fand die Lesung des Literatur-Kurses statt. In der vollen Pausenhalle…
So finden Sie uns
Adresse
Anton-Bruckner-Str. 2, 78224 Singen
Telefon
+49 7731 95720
info@rgs-singen.de