Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
– Philip Rosenthal
… dies ist der Leitsatz des Qualitäts-Entwicklungs-Teams.
Auch wenn die RGS 2019 zu einer der besten 15 Schulen in Deutschland gekürt wurde, ist das kein Grund für uns, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Sowohl bei der organisatorischen wie auch der pädagogischen Schulentwicklung stehen wir als Berater der Schulleitung und dem Führungskreis zur Verfügung.
Doch nur wer weiß, wo seine Entwicklungspotentiale liegen kann diese auch heben. Deshalb legen wir großen Wert auf eine transparente und organisieren und begleiten die Evaluation von Entwicklungsprozessen und dem Unterrichtsgeschehen.
Ferner fallen in unseren Aufgabenbereich:
- die Begleitung und Mitorganisation von Projekten (z.B. päd. Tag; Bewerbung Deutscher Schulpreis),
- die Vorbereitung von Zertifizierungen und Fremdevaluationen,
- die Qualitätssicherung der Schulorganisation sowie
- Visualisierung und Dokumentation von Verwaltungsprozessen.


OES - Operativ Eigenständige Schule
Mit dem Konzept OES gestalten Schulen auf der Basis von Kooperation, Transparenz und Vertrauen erfolgreich schulische Entwicklungsprozesse. Berufliche Schulen sind so in der Lage, neue Aufgaben und Anforderungen bei sich wandelnden Rahmenbedingungen mit guten Ergebnissen zu meistern. Mit dem Unterstützungssystem OES stehen den beruflichen Schulen Angebote zur Verfügung, die sie nutzen können, ihre Entwicklungskompetenzen weiter zu stärken und konkrete schulspezifische Anliegen – z.B. auch die Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission – zu fördern.
BoriS – Schule und Beruf verknüpfen
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. Alle weiterführenden Schulen (allgemeinbildende und berufliche Vollzeitschularten in Baden-Württemberg, die keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzen) können sich um eine Teilnahme am Zertifizierungsprozess bewerben. Das grundlegende Instrument für das Zertifizierungsverfahren ist ein Kriterienkatalog. “BoriS ist ein SIEGEL für Schulen, die in herausragender Art und Weise Berufliche Orientierung in der Schule verankert haben und das Thema mit Herzblut leben. Einer allein kann nichts bewirken. Es ist eine Gemeinschaftssaufgabe der ganzen Schule, Schülerinnen und Schüler mit einem konkreten Berufswunsch aus der Schule zu entlassen. Der erfolgreiche Übergang von Schule in den Beruf ist dabei der Maßstab. Dafür sind individuelle Lösungen gefragt.


DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung an Robert-Gerwig-Schule
An der Robert-Gerwig-Schule (RGS) in Singen haben Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Konstanz die Möglichkeit, sich zu DFB-Junior-Coaches ausbilden zu lassen. Die RGS ist damit eine von knapp 200 Schulen, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden. Dadurch können diese bereits früh aktiv und ehrenamtlich in Vereinen tätig sein, denn neben guten Spielern brauchen die Vereine dringend auch gute Trainer für eine erfolgreiche Mannschaft und Jugendarbeit.
In dieser Ausbildung, die von der Commerzbank als Premium-Partner des DFB unterstützt wird, werden Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Damit wird versucht, dem demografischen Wandel, der Ausdehnung der Schulzeit sowie dem rückläufigen Engagement beim Ehrenamt entgegenzuwirken. Die Jugendlichen sollen somit frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Neben der sportspezifischen Ausbildung wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchstrainer gelegt.
News
Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.
Klassenfahrt der WG J2-4 nach Florenz
Die WG J2-4 ging im Rahmen des verlängerten Exkursionstags nach Florenz. Viel Sonne, viel Renaissance, viel…
2. SMV-Sitzung
Heute hatten wir die zweite SMV Sitzung in diesem Jahr, die erste, an der es um…
Exkursionstag 2025
Am 08.10.2025 stand der diesjährige Exkursionstag an der RGS an. Während unsere J2-Klassen auf mehrtägigen Fahrten…
Finde deinen Weg: Job-Kompass der RGS zeigt Wege ins Berufsleben
Am Mittwoch, den 1.10. veranstaltete die Robert-Gerwig Schule Singen zum ersten Mal den Job-Kompass. Ziel der…
So finden Sie uns
Adresse
Anton-Bruckner-Str. 2, 78224 Singen
Telefon
+49 7731 95720
info@rgs-singen.de