Englisch in der Kaufmännischen Berufsschule
Englisch wird als Pflichtfach in allen Ausbildungsberufen unterrichtet:
Der Englischunterricht findet zweistündig in den ersten beiden Ausbildungsjahren statt. Bei guter Versorgungssituation wird auch im dritten Ausbildungsjahr Englisch angeboten.
Es werden sowohl allgemeine fachsprachliche als auch folgende jeweils berufsspezifischen Kompetenzen gefördert:
- Die Fähigkeit, gesprochene und geschriebene fremdsprachliche Mitteilungen zu verstehen
- Die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich in der Fremdsprache zu äußern
- Die Fähigkeit, durch Sprachmittlung mündlich oder schriftlich zwischen Kommunikationspartnern zu vermitteln
- Die Fähigkeit, Gespräche zu führen und zu korrespondieren
- Die Anwendung dieser Fähigkeiten im Rahmen der jeweiligen beruflichen Anforderungen
Der Englischunterricht findet berufsspezifisch in den jeweiligen Klassen statt. Gegen Ende des zweiten Berufsschuljahres haben die Schüler die Möglichkeit, die KMK-Prüfung (je nach Leistungsstand auf Niveau 1,2 oder 3) abzulegen. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung erhalten die Schüler das international anerkannte KMK-Zertifikat, das ihnen die Qualität ihrer kommunikativen Fähigkeiten im beruflichen Kontext bescheinigt.
Ansprechpartner

Gunther Langenbacher
Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: gunther.langenbacher@rgs-singen.de

Sabrina Biehler
Stellv. Abteilungsleiterin kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: sabrina.biehler@rgs-singen.de