Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau Spedition und Logistikdienstleistung
Speditionskaufleute sind in Speditionen tätig. Sie organisieren Gütertransporte und befassen sich mit den Transportdokumenten, der datenmäßigen Erfassung und Kontrolle der Transport- und Logistikprozesse. Sie kennen sich in den Verkehrsträgern Luft, Straße, Schienen, Binnen- und Seeschifffahrt aus und bieten kundenspezifische Komplettlösungen im Bereich der Entsorgungs-, Distributions-, Produktions-, Beschaffungslogistik an.
Weitere Informationen über den Ausbildungsberuf finden Sie hier.
Prüfungen

Die Abschlussprüfung für Kaufleute Tourismus und Freizeit findet am Ende des dritten Ausbildungsjahres (Anfang Mai) statt. Schriftlich geprüft werden die Bereiche:
- Leistungserstellung in Spedition und Logistik
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Deutsch
- Geschichte/Gemeinschaftskunde
Danach folgt eine mündliche / fachpraktische Prüfung vor der zuständigen Kammer.
Ansprechpartner

Gunther Langenbacher
Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: gunther.langenbacher@rgs-singen.de

Sabrina Biehler
Stellv. Abteilungsleiterin kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: sabrina.biehler@rgs-singen.de
News
Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.
Einsatz von Ausbildungsbotschaftern? – Na klar, immer wieder gerne!!!
Sie sprechen die Sprache der Jugendlichen, sie präsentieren gut geschult die verschiedensten Berufe (z.B. Polizist, Kauffrau…
BK 2.1 besucht das Stadtarchiv Singen
Am Mo, den 17.11., besuchte das BK2.1 zusammen mit Herrn Hofmann und Frau Kipper im Kontext…
Abi oder FH-Reife – und dann? HOBIT zeigt den Weg!
Abitur oder FH-Reife - und dann? Mit dieser Frage beschäftigten sich am 13.11.2025 unsere Schülerinnen und…
Studienfahrt der Italienisch-Kurse J1 und J2 nach Milano
Die Italienischkurse der J1 und J2 waren vom 21.10. bis zum 24.10. 2025 auf Studienfahrt in…
