Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Seit dem Schuljahr 2020/21 wurde aus dem Kaufmann/der Kauffrau im Groß- und Außenhandel der Kaufmann/die Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. An unserer Schule wird ausschließlich die Fachrichtung Großhandelsmanagement beschult. Ihren Arbeitsplatz haben Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement im Bereich der Warenwirtschaft in den Büros von Großhandelsunternehmen, im Außendienst oder auch in Lagern und Verkaufsräumen. Dies ist in verschiedenen Branchen möglich z.B.: Elektronik, Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Nahrungsmittel. Die Aufgaben sind unter anderem der An- und Verkauf verschiedener Waren an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen und die damit einhergehenden Prozessabläufe (Kontrolle, Lagerung, Überwachung …)

Weitere Informationen über den Ausbildungsberuf finden Sie hier.

Prüfungen

Die Abschlussprüfung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement  ist eine gestreckte Abschlussprüfung, d.h. sie wird in zwei Teile aufgeteilt:

Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung:

Der erste Teil der Abschlussprüfung findet statt im 2. Ausbildungsjahr während der Sommerprüfung (Mai) im Prüfungsbereich

  • Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen

Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung:

Der zweite Teil der Abschlussprüfung findet statt im Rahmen der Berufsschulabschlussprüfung am Ende des dritten Ausbildungsjahres (Anfang Mai).

Schriftlich geprüft werden die Bereiche:

  • Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen
  • Prozessorientierte Organisation von Groß-/ Außenhandelsgeschäften
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Deutsch
  • Geschichte/Gemeinschaftskunde

Danach folgt eine mündliche/fachpraktische Prüfung vor der zuständigen Kammer.

Ansprechpartner

Gunther Langenbacher

Gunther Langenbacher
Abteilungsleiter kfm. Berufsschule

Tel. 07731/9572-413
E-Mail: gunther.langenbacher@rgs-singen.de

Sabrina Biehler

Sabrina Biehler
Stellv. Abteilungsleiterin kfm. Berufsschule

Tel. 07731/9572-413
E-Mail: sabrina.biehler@rgs-singen.de

Zahlen und Fakten

für das Schuljahr 2024 / 2025

1750

Schüler

470

Ausbildungspartner

114

Jahre

104

Lehrer

News

Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.

2. Oktober 2025

Finde deinen Weg: Job-Kompass der RGS zeigt Wege ins Berufsleben

Am Mittwoch, den 1.10. veranstaltete die Robert-Gerwig Schule Singen zum ersten Mal den Job-Kompass. Ziel der…

Das Abi oder die FH-Reife stehen bevor? Und danach?? Nimm’ an HOBIT 25-26 teil!
12. September 2025

Jedes Jahr finden an der RGS die Hochschul- und Berufsinformationstage statt.

Gestalte Europa mit: Mit Erasmus+ und der RGS im Sommer 2026 nach Dublin (Irland)
21. Juli 2025

Die RGS bietet in jedem Schuljahr interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an Erasmus+ teilzunehmen. Erasmus+…

MdB Frau Dr. Lina Seitzl zu Besuch an der RGS
7. Juli 2025

Am 28. Mai hatte die RGS die Ehre, MdB Frau Dr. Lina Seitzl empfangen zu können.…

Robert-Gerwig-Schule Singen
Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.