
Am Mittwoch, den 1.10. veranstaltete die Robert-Gerwig Schule Singen zum ersten Mal den Job-Kompass. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen wertvolle Orientierung bei der Berufswahl zu geben.
15 regionale Bildungspartner aus dem Landkreis beteiligten sich aktiv am Job-Kompass. Sie boten Beratungsgespräche an, gaben Einblicke in verschiedene Berufsfelder und unterstützten die Jugendlichen beim Bewerbungsprozess – unter anderem durch das gemeinsame Überarbeiten von Bewerbungsunterlagen.
Alle Abschlussklassen der RGS nutzten das Angebot und informierten sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Besonders großen Anklang fanden die Fachvorträge zu praxisnahen Themen wie Zahlungsverkehr im Alltag, Steuererklärung für Berufseinsteiger sowie Ausbildung oder Duales Studium – welche Form passt zu mir?.
Mit dem Job-Kompass leistet die RGS einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung. Die enge Zusammenarbeit mit den Bildungspartnern und die praxisnahen Inhalte tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft starten können.