Online-Anmeldeverfahren für folgende Vollzeit-Schularten WG, WGF, WGI, BK 1 und BK 2
Zentrales Online-Anmeldeverfahren:
Die Bewerbung um einen Schulplatz erfolgt über das zentrale Online-Bewerberverfahren (BewO).
Anmeldezeitraum: 25. Januar 2021 bis 8. März 2021
Verlängerung der Anmeldefristen für alle Schularten bis 08.03.2021!
Bitte beachten Sie die Informationen für Bewerberinnen und Bewerber zum Online-Anmeldeverfahren an Berufskollegs und Beruflichen Gymnasien auf: BewO
Bringen Sie das ausgedruckte und ausgefüllte Anmeldeformular (vollständig unterschrieben, ggf. Unterschrift der Eltern) zusammen mit einer beglaubigten Kopie des Halbjahreszeugnisses und einem tabellarischen Lebenslauf bitte an die Schule, die Sie an erster Stelle genannt haben.
Aufgrund der aktuellen Lage werfen Sie bitte Ihre Anmeldung in Briefkasten der RGS oder senden Sie diese per Mail.
Verspätete und unvollständige Anmeldungen werden nachrangig behandelt.
Beratungstermine:
8. / 9. Februar 2021 13:30-16:00 Uhr
nur per Mail oder telefonisch NICHT persönlich.
Der Versand von Informationen zum Stand Ihrer Bewerbung und zur Schulplatzvergabe erfolgt direkt an Ihre E-Mail-Adresse.
Häufig gestellte Fragen
Beispiele / Möglichkeiten einer Prioritätenliste:
Der Schulstandort spielt für mich eine große Rolle
- WGI RGS Singen
- WGF RGS Singen
- BK1 RGS Singen
- WGW RGS Singen
- etc.
Die Schulart, das Profil spielt für mich eine große Rolle
- WGI RGS Singen
- WGI Stockach
- WGI Konstanz
- BK1 RGS Singen
- etc.
Ich kann mich noch nicht entscheiden
Aber:
Ein zusätzlicher Wunsch (Schule, Schulart, Profil) kann nach Anmeldeschluss nicht mehr hinzugefügt werden. Deswegen bitte einfach von vorneherein viele Wünsche angeben.
Achtung!
- Eine Anmeldung ist nur dann gültig, wenn sowohl die online Anmeldung als auch die Abgabe der erforderlichen Unterlagen an der Erstwunschschule fristgerecht erfolgt ist.
- Wer den gesetzlichen Mindestschnitt (3,0 in den Kernfächern, keine 5 dabei) nicht erreicht, kann nicht an einem Beruflichen Gymnasium aufgenommen werden. Wer in diesem Fall kein BK als Wunsch angegeben hat, landet automatisch nur auf der Nachrückerliste.
- Viele Wünsche erhöhen die Chancen nur und bergen absolut keinen Nachteil
- Wer durch seine Zeugnisnoten einen Platz für seinen Erstwunsch erhält, der behält diesen auch. Er wird nicht zu einer anderen Schulart verschoben, weil da noch Plätze frei sind. Dies gilt so auch für alle anderen Wünsche 2, 3 etc.
Anmeldeverfahren in Papierform für BFW und VAB-A/-R
Die Anmeldung erfolgt nur an der Erstwunschschule!
In diesem Jahr nehmen wir die Anmeldung nur per Mail, per Post oder per Einwurf in den Briefkasten entgegen.
Abzugeben sind:
- das ausgefüllte Anmeldeformular,
- ein tabellarischen Lebenslauf und
- das Halbjahreszeugnis (kann gerne nachgereicht werden, wenn es noch nicht vorliegen sollte)
Die Anmeldung sollte bis 01. März bei uns sein, spätere Bewerbungen werden zunächst auf die Warteliste gesetzt.
Zur persönlichen Beratung stehen die beiden Tage
8+ 9. Feb., 13:30-16:00 Uhr
nur online (d.h. telefonisch oder per Mail) zur Verfügung.
Nur in dringenden Ausnahmefällen ist nach terminlicher Vereinbarung ein persönliches Gespräch in der RGS möglich.
Anmeldeverfahren in Papierform für VAB-O
Anmeldetag für das Schuljahr 2021/22: Termin folgt!

Anmeldeverfahren in Papierform für BF Gesundheit

Gunther Langenbacher
Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: gunther.langenbacher@rgs-singen.de

Volker Aubele
Stellv. Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: volker.aubele@rgs-singen.de
Anmeldeverfahren in Papierform für BF Wirtschaft

Gunther Langenbacher
Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: gunther.langenbacher@rgs-singen.de

Volker Aubele
Stellv. Abteilungsleiter kfm. Berufsschule
Tel. 07731/9572-413
E-Mail: volker.aubele@rgs-singen.de