Robert-Gerwig-Schule Singen
Die Robert-Gerwig-Schule Singen ist mit ca. 1735 SchülerInnen und 106 LehrerInnen die größte kaufmännische Schule im Landkreis Konstanz. Neben mehrere Vollzeitschularten mit verschiedenen Bildungsabschlüssen besuchen wöchentlich ca. 800 SchülerInnen die kaufmännische Berufsschule als Teilzeitschule. An der RGS können Bildungsabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur absolviert werden. Jeder Schüler und jede Schülerin soll an unserer Schule den gemäß seinen Möglichkeiten höchsten Bildungsabschluss erreichen.
Das bietet die Robert-Gerwig-Schule
Unsere Infrastruktur in der Übersicht
- ein Großraumbüro mit modernster Ausstattung
- eine (fast) komplette Arztpraxis mit Rezeption, Behandlungszimmer und Labor
- weitere 9 DV-Räume mit insgesamt über 200 PC´s modernster Bauart, alle mit Internetzugang
- ein Internet-Zentrum für Schüler
- Fachräume für die Naturwissenschaften
- ein Fremdsprachenraum
- ein Musiksaal
- eine kleine Bücherei
- die dreiteilige Kreissporthalle
Aufenthaltsmöglichkeiten
- die große Pausenhalle
- die Mensa
- ein Freigelände mit Tischtennis, Schach und Grillplatz
Außerschulische Programme
- einen Schülerchor
- eine Instrumentalgruppe
- verschiedene Sportmannschaften
- Schüler-Austausch-Möglichkeiten und Klassenfahrten ins Ausland
(Italien, Frankreich, Tschechien, Niederlande)
Die Abteilung IT & Medien verwaltet die gesamte technische Ausstattung der Robert-Gerwig-Schule sowie die Installation und Betreuung der gesamten Softwarepakete, die in einer kaufmännischen Schule eingesetzt werden. Geleitet wird die Abteilung von Klaus-Peter Bauer und Sven Dietrich.
4 Netzwerke:
Im Hardwarebereich werden 4 Netzwerke betreut: Das Unterrichtsnetz, das Übungsfirmennetz, das Verwaltungsnetz und das WLAN Netz. Die Basis bildet ein DELL Blade Server mit 5 aufgesetzten virtuellen Servern mit VMware und VLAN.
Unterrichtsnetz/ Übungsfirmennetz
Das Unterrichtsnetz der RGS besteht aus zwei Servern, 9 modern ausgestatteten PC-Räumen, einem Schülerinternetraum mit 8 PCs, einem Lehrervorbereitungsraum mit 9 PCs. Das Übungsfirmennetz besteht aus 1 Server und 18 PCs sowie 2 Notebooks. Das Unterrichtsnetz wird mit der modernen MNS PRO – das Schulnetzwerk von AIX Concept verwaltet. Ab September 2020 werden zudem 505 Tablets verwaltet!
Verwaltungsnetz
Das Verwaltungsnetz verfügt über 1 virtuellen Server, 18 PCs und 4 Notebooks.
Das WLAN Netz ist in allen Räumen verfügbar als Voraussetzung für das digitale Klassenbuch und den Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
Sämtliche Räume sind mit Visualizern, Beamern, WLAN und Boxen ausgestattet!
Software
Ebenso umfangreich ist der Einsatz der Software in den unterschiedlichen Bereichen einer kaufmännischen Schule. Im folgendem sind dies:
Microsoft-Office 2016, Microsoft Office 365 Prof. inkl. Teams, Bildbearbeitung, JAVA-Programmierung, Mediator, Videoschnitt, Datenbanken, G DATA Security, Datenbankmodellierung, HTML-Erstellung, Datev-Software, Start-Software, MS-Business-Solution-Navision (ERP), Arztsoftware Profimed, diverse Fremdsprachenmodule, MNSPro – das Schulnetzwerk, VEEM Datensicherung, Panda Antivir, sowie mehrere Softwaretools.
News
Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.
Die Jugend der RGS gestaltet Zukunft: Civic Education Days in Kreuzlingen
Vom 14. bis 16. November 2024 nahmen 120 Jugendliche aus der Bodenseeregion an den Civic Education…
Survival-Experimente für Abiturienten: Warum das Steinzeitbeil gegen die moderne Baumarkt-Variante keine Chance hat
Wer hat schon einmal versucht, mit einem Steinbeil einen Holzscheit zu spalten? Seit der Steinzeit…
Von Dichtern und Denkern – Kreative und einzigartige Texte des J2-Literaturkurses
Die Schüler des J2-Literaturkurses haben auch dieses Schuljahr erneut kreative und einzigartige Texte verfasst: Textsammlung Kurs-23-24…
RGS wurde Vize-Meister im Landesfinale 2024 des Schul-Fußball-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“
Ein besonderes Ereignis für die Robert-Gerwig-Schule fand am 13.06.24 auf dem Sportgelände der DJK statt. Die…
So finden Sie uns
Adresse
Anton-Bruckner-Str. 2, 78224 Singen
Telefon
+49 7731 95720
info@rgs-singen.de